Veranstaltungen Übersicht Aktuelle Termine Rückblick Freibetragsrechner Kennzahlen Übersicht Aktuelle Kennzahlen SGB II - Kennzahlentool Hilfe und Erläuterungen Übersicht SGB II-Vergleichstypen Materialien und Downloads Publikationen Übersicht Chancengleichheit Flucht chancen – Das Magazin Sonstige Publikationen Podcasts Personalausstattung Übersicht Einflussfaktoren Archiv Personalbemessung Zielvereinbarungen Übersicht Archiv Eingliederungsberichte
Job-Turbo Bürgergeld Übersicht Fragen und Antworten zum Bürgergeld Video-Antworten zum Bürgergeld Bürgergeld-Glossar Digitalisierung in den Jobcentern
Service Veranstaltungen Kennzahlen Hilfe und Erläuterungen Publikationen Personalausstattung Zielvereinbarungen Praxisblick Bürgergeld

Werkstatt „Controlling“ in Köln 

„Wer sind wir? Und wer wollen wir sein?“ zu diesen Leitfragen kamen am 3.September in Köln 26 Controllerinnen und Controller der Jobcenter zusammen.  

Die Rolle der Controllerinnen und Controller in den Jobcentern wird sehr unterschiedlich gelebt. Nicht selten kommen zu den originären Tätigkeitsfeldern noch weitere Aufgaben. Und ihre Expertise ist vor Ort unterschiedlich stark nachgefragt. Vielleicht ändern sich auch die Anforderungen an Ihre Tätigkeit mit der Zeit. Im Ergebnis kann es zu Rollenkonflikten kommen. 

Wie sich Rollenambiguitäten auflösen lassen und wie ihre wichtige Expertise im Jobcenter-Alltag besser einsetzbar ist, diskutierten Mitarbeitende des Controllings am 3.September in Köln.  

Ein ausführlicher Bericht folgt in Kürze auf sgb2.info. 

Weitere Veranstaltungen zu diesem Thema folgen in diesem Monat noch in Bremen, Mannheim und Erfurt.