Aktuelles

  • Förderprojekte

    Im Rahmen von Förderprogrammen werden unterschiedliche thematische Schwerpunkte, Lösungsansätze und Zielgruppen gefördert. Hier finden Sie Links zu Förderprogrammen, Initiativen und Projekten auf Landes- und Bundesebene.

Ziel­ver­ein­ba­run­gen

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales schließt sowohl mit der Bundesagentur für Arbeit als auch mit den Ländern Zielvereinbarungen zur Erreichung der Ziele der Grundsicherung für Arbeitsuchende ab (§ 48b SGB II).

Eingliederungsberichte

Hier finden Sie die Eingliederungsberichte der zugelassenen kommunalen Träger (zkT) zur Durchführung der Grundsicherung für Arbeitsuchende.

Per­so­nal­aus­stat­tung

Das „Vorgehensmodell zur Standortbestimmung der Personalausstattung der gemeinsamen Einrichtungen (VSP)“ wird regelmäßig von den gemeinsamen Einrichtungen zur Überprüfung ihrer Personalausstattung genutzt.

Studien und Publikationen

Hier finden Sie Informationen zu aktuellen Studien und laufenden Forschungsprojekten des BMAS sowie Publikationen rund um das Thema Grundsicherung für Arbeitsuchende.

Presse & Öffentlichkeitsarbeit

Unser Service für Sie: Wir bündeln aktuelle Pressemitteilungen von Jobcentern aus ganz Deutschland. Pressemitteilungen sind ein Seismograph für die Vielfalt gelungener Kooperationen, neuer Ideen und guter Praxis, da Jobcenter hier über ihre Arbeit vor Ort informieren.

Qua­li­fi­zie­rung im SGB II

Die Kompetenz und Erfahrung der Beschäftigten in den Jobcentern sind für eine erfolgreiche Umsetzung der Grundsicherung für Arbeitsuchende unabdingbar. Einen Überblick über das bestehende Qualifizierungsangebot, um Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ihrer täglichen Arbeit zu unterstützen, finden Sie nun auch auf sgb2.info.

Freibetragsrechner

Wer seinen Lebensunterhalt nicht ausreichend aus seinem Erwerbseinkommen sichern kann, hat unter bestimmten Voraussetzungen einen ergänzenden Anspruch auf Bürgergeld. Mit diesem Rechner können Sie die Freibeträge (Absetzbeträge) ermitteln.