Veranstaltungen Übersicht Aktuelle Termine Rückblick Freibetragsrechner Kennzahlen Übersicht Aktuelle Kennzahlen SGB II - Kennzahlentool Hilfe und Erläuterungen Übersicht SGB II-Vergleichstypen Materialien und Downloads Publikationen Übersicht Chancengleichheit Flucht chancen – Das Magazin Sonstige Publikationen Podcasts Personalausstattung Übersicht Einflussfaktoren Archiv Personalbemessung Zielvereinbarungen Übersicht Archiv Eingliederungsberichte
Job-Turbo Bürgergeld Übersicht Fragen und Antworten zum Bürgergeld Video-Antworten zum Bürgergeld Bürgergeld-Glossar Digitalisierung in den Jobcentern
Service Veranstaltungen Kennzahlen Hilfe und Erläuterungen Publikationen Personalausstattung Zielvereinbarungen Praxisblick Bürgergeld

Podcast-Folge "Resilienz"

Diese Podcast-Folge fokussiert sich auf das Thema Resilienz. Resilienz oder auch psychische Widerstandskraft ist die Fähigkeit, stressige oder schwierige Lebenssituationen ohne anhaltende Beeinträchtigung zu überstehen und gelassen zu bleiben. Diese innere Kraft ist bei jedem Menschen unterschiedlich ausgeprägt. Es besteht jedoch die Möglichkeit, diese zu trainieren. Ines Eulzer, Beraterin für Change-Management, erklärt mit Hilfe von sieben Säulen, wie Sie Ihre Resilienz erlernen und stärken können.