- 1. Respektvoller Umgang
- 2. Sachliche und konstruktive Diskussionen
- 3. Keine Fake News oder irreführenden Inhalte
- 4. Datenschutz respektieren
- 5. Werbung und Spam vermeiden
- 6. Keine Gewalt oder unangemessene Inhalte
- 7. Urheberrecht beachten
- 8. Sprache der Kommunikation
- 9. Geteilte Links und externe Inhalte
- 10. Moderation und Konsequenzen
1. Respektvoller Umgang
Ein respektvoller Ton ist die Grundlage jeder Interaktion. Beleidigungen, Hassrede, Diskriminierung oder andere unangemessene Inhalte sind nicht erwünscht.
2. Sachliche und konstruktive Diskussionen
Kritik ist willkommen, sofern sie sachlich und konstruktiv formuliert wird.
3. Keine Fake News oder irreführenden Inhalte
Die Verbreitung von Falschinformationen, Verschwörungstheorien oder irreführenden Inhalten ist nicht gestattet. Quellenangaben sind bei strittigen Behauptungen erwünscht.
4. Datenschutz respektieren
Private oder sensible Daten dürfen nicht geteilt werden, um die Privatsphäre aller Beteiligten zu schützen. Direkt-Nachrichten werden nach zwei Monaten gelöscht.
5. Werbung und Spam vermeiden
Kommerzielle Werbung, Spam oder wiederholte Posts mit identischem Inhalt sind nicht erlaubt.
6. Keine Gewalt oder unangemessene Inhalte
Gewaltdarstellungen, pornografische oder jugendgefährdende Inhalte sind strengstens untersagt.
7. Urheberrecht beachten
Das Teilen von Inhalten (Texte, Bilder, Videos) ohne entsprechende Rechte ist nicht erlaubt. Quellenangaben sind erforderlich, wenn Inhalte Dritter verwendet werden.
8. Sprache der Kommunikation
Beiträge sind – sofern nicht anders möglich – in deutscher Sprache zu verfassen, um eine einheitliche Kommunikation, Moderation und das Verständnis aller Community-Mitglieder zu gewährleisten.
9. Geteilte Links und externe Inhalte
Beim Teilen von Links ist darauf zu achten, dass die verlinkten Inhalte ebenfalls den Grundsätzen dieser Netiquette entsprechen. Links zu diskriminierenden, hasserfüllten, irreführenden oder anderweitig unangemessenen Inhalten sind nicht gestattet. Die Moderation behält sich vor, Links zu prüfen und gegebenenfalls zu entfernen.
10. Moderation und Konsequenzen
Unangemessene Beiträge können entfernt werden. Wiederholte Verstöße gegen diese Richtlinien führen zu einer Blockierung und Meldung.
Warum diese Regeln wichtig sind:
Ein respektvoller und transparenter Umgang ermöglicht einen offenen Dialog, schafft Vertrauen und fördert eine positive Diskussionskultur. So bleibt unsere Plattform ein Ort für konstruktiven Austausch zu den Themen rund um das SGB II.