Chancengleichheit am Arbeitsmarkt setzt das volle Potenzial jedes Menschen frei und fördert damit eine leistungsfähige Wirtschaft. Nur wenn Frauen und Männer gleichermaßen Chancen ergreifen können, entwickelt sich ein resilienter und zukunftssicherer Arbeitsmarkt. Strukturwandel, Digitalisierung und demografische Veränderungen konfrontieren uns mit komplexen Aufgaben – zugleich eröffnen sie neue Wege. Wir sind überzeugt: Jetzt ist der Moment, die Grundlage für eine gerechte, moderne und zukunftsfähige Gesellschaft weiterzuentwickeln.
Die gemeinsame Konferenz des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, der Bundesagentur für Arbeit und der Servicestelle SGB II bringt Politik, Wissenschaft und Praxis zusammen, um zentrale Fragen der Arbeitswelt von morgen zu diskutieren: Wie fördern wir Chancengleichheit von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt konsequent? Welche Strategien und Maßnahmen brauchen wir, um die Transformationen des Arbeitsmarktes geschlechtergerecht zu gestalten?