Veranstaltungen Übersicht Aktuelle Termine Rückblick Freibetragsrechner Kennzahlen Übersicht Aktuelle Kennzahlen SGB II - Kennzahlentool Hilfe und Erläuterungen Übersicht SGB II-Vergleichstypen Materialien und Downloads Publikationen Übersicht Chancengleichheit Flucht chancen – Das Magazin Sonstige Publikationen Podcasts Personalausstattung Übersicht Einflussfaktoren Archiv Personalbemessung Zielvereinbarungen Übersicht Archiv Eingliederungsberichte
Job-Turbo Bürgergeld Übersicht Fragen und Antworten zum Bürgergeld Video-Antworten zum Bürgergeld Bürgergeld-Glossar Digitalisierung in den Jobcentern
Service Veranstaltungen Kennzahlen Hilfe und Erläuterungen Publikationen Personalausstattung Zielvereinbarungen Praxisblick Bürgergeld

Strategieberatung Lernen SGB II

Zehn Strategieberaterinnen und -berater Lernen SGB II unterstützen ab sofort die Jobcenter.

Seit diesem Jahr steht den Jobcenter in gemeinsamer Einrichtung ein neues Unterstützungsangebot zur Verfügung: die Strategieberatung Lernen SGB II.

Sie richtet sich gezielt an Geschäftsführungen und berät  bei der Weiterentwicklung von Lernstrukturen und einer sichtbaren Lernkultur. Die Strategieberatung Lernen SGB II begleitet dabei, Lernen als stetiges Thema im Jobcenter zu verankern – für mehr Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit.

Wer steckt dahinter?

In jeder Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit wurde  eine feste Ansprechperson ausgewählt. Diese ist im Bildungsbereich der jeweiligen Regionaldirektion verankert und gleichzeitig in eine bundesweit vernetzte Fachgruppe eingebunden. Diese wiederum arbeitet eng mit der Zentrale der Bundesagentur für Arbeit zusammen, die  die gewonnenen Erkenntnisse in ein passendes Bildungsportfolio für die Jobcenter umsetzen kann.

Die Strategieberaterinnen und -berater Lernen SGB II

„Befähigung beginnt bei Führung, wird getragen vom Team und lebt durch Eigeninitiative.“ Antje Mahlau, RD Niedersachsen-Bremen.

Dimitri Ort

„Ich unterstütze vor allem beim Thema zeitgemäßes Lernen und Befähigen.“ Dimitri Ort, RD Nord.

„Es begeistert mich, individuelle Potenziale sichtbar zu machen und Lernen strategisch zu denken.“ Dora Kohlbach, RD Sachsen-Anhalt/Thüringen.

„Ich begleite bei allen Fragen zur Gestaltung einer Strategie zur Lernkultur im SGB II.“Gabriele Buhl, RD Rheinland-Pfalz/Saarland.

„Die Zusammenarbeit mit Menschen, die etwas bewegen wollen, inspiriert mich jeden Tag.“ Janina Mielke, RD Nordrhein-Westfalen.

Katharina Jantzer

„Lernen ist für mich wie atmen – ohne das geht es nicht.“ Katharina Jantzer, RD Bayern.

„Mich motiviert es, Organisationen strategisch zu helfen, eine zukunftsfähige Lernkultur zu etablieren.“ Maik Bucksch, RD Berlin-Brandenburg.

„Der Berufsalltag bietet viele Lernchancen – oft unbewusst und ohne formale Angebote.“ Manuela Meyer, RD Hessen.

„Ich möchte Jobcenter dabei unterstützen, eine strategisch verankerte Lernkultur aufzubauen.“ Petra Bonfert, RD Baden-Württemberg.

„Bei uns arbeiten so viele interessante Menschen und diese Potenziale gilt es zu entdecken, zu entwickeln und zu vernetzen.“ Thomas Rusch, RD Sachsen.

Was bringt die Strategieberatung Lernen SGB II den Jobcentern konkret?

  • kostenfreie Unterstützung bei der strategischen Analyse der aktuellen Lernsituation im Jobcenter und Beratung bei der Umsetzung von Lernangeboten
  • Orientierung im Bildungsportfolio der BA und Beratung beim Thema „Lernen“ allgemein
  • Vernetzung zu anderen Jobcentern für Synergien, Weiterentwicklung und gute Praxis
  • Rückmeldung der örtlichen Bedarfe an die zentrale Bildungssteuerung der BA

Lernen sichert Zukunft.

Die Strategieberaterinnen und -berater freuen sich auf den Austausch mit Ihnen!

RegionaldirektionStrategieberatung Lernen SGB IIKontakt
Baden-WürttembergPetra BonfertBaden-Wuerttemberg.Qualifizierung@arbeitsagentur.de
BayernKatharina Jantzerkatharina.jantzer@arbeitsagentur.de
Berlin-BrandenburgMaik BuckschBerlin-Brandenburg.Personal@arbeitsagentur.de
HessenManuela MeyerHessen.320-Personal@arbeitsagentur.de
Niedersachsen-BremenAntje MahlauNiedersachsen-Bremen.Personal@arbeitsagentur.de
NordDimitri OrtNord.Personal@arbeitsagentur.de
Nordrhein-WestfalenJanina MielkeNordrhein-Westfalen.Personal-AquaL@arbeitsagentur.de
Rheinland-Pfalz-SaarlandGabriele BuhlRheinland-Pfalz-Saarland.Personal@arbeitsagentur.de
SachsenThomas RuschThomas.Rusch3@arbeitsagentur.de
Sachsen-Anhalt-ThüringenDora KohlbachSachsen-Anhalt-Thueringen.Ausbildung-Qualifizierung@arbeitsagentur.de

Lust aufs Lernen bekommen?
Qualifizierungsangebote von über 100 Anbieterinnen und Anbietern finden Sie auch in unserem Bildungsmarkt SGB II.

Mit unserem Newsletter verpassen Sie keine Artikel mehr. Jetzt anmelden!