Veranstaltungen Übersicht Aktuelle Termine Rückblick Freibetragsrechner Kennzahlen Übersicht Aktuelle Kennzahlen SGB II - Kennzahlentool Hilfe und Erläuterungen Übersicht SGB II-Vergleichstypen Materialien und Downloads Publikationen Übersicht Chancengleichheit chancen – Das Magazin Flucht Fragen und Antworten zum Bürgergeld Podcasts SGB II-Glossar Sonstige Publikationen Personalausstattung Übersicht Einflussfaktoren Archiv Personalbemessung Zielvereinbarungen Übersicht Archiv Eingliederungsberichte
Digitalisierung in den Jobcentern
Service Veranstaltungen Kennzahlen Hilfe und Erläuterungen Publikationen Personalausstattung Zielvereinbarungen Praxisblick

Berufskundliche Vertiefung: Berufe und Berufsfelder (Inhouseseminar)

Termin auf Anfrage
Preis auf Anfrage
JobcenterTRAINING Molkereistraße 11 38547 Calberlah
Form
Präsenz Veranstaltung
Bildungsziel
Die Teilnehmenden erlangen für die Integrations- und Vermittlungsarbeit sowie für Förderentscheidungen vertieftes berufs- und bildungskundliches Wissen rund um spezielle Berufsfelder und Berufsbilder. Sie können damit berufskundliche Fragestellungen im Rahmen ihrer Arbeit präzise beantworten und im Rahmen der Beratung als kompetente AnsprechpartnerInnen auftreten.
Vertiefungsgrad
  • Aufbau/-Ergänzung
Zugangsvoraussetzung
Das Seminar richtet sich ausschließlich an Mitarbeitende zugelassener kommunaler Träger und wird nicht für Mitarbeitende gemeinsamer Einrichtungen angeboten.
Zielgruppe
Vermittlung
Weitere Informationen des Anbieters
http://www.jobcentertraining.de

Beschreibung des Angebotes

Oft ist in einzelnen Berufsfeldern oder Berufen ein vertieftes berufskundliches Wissen erforderlich. Beispielweise, weil bestimmte Branchen in der Region eine besondere Rolle spielen oder bei der Förderung Schwerpunkte gesetzt werden sollen. Im Rahmen des Seminars werden ausgewählte Berufsfelder und Branchen im Hinblick auf Beratung, Förderung und Vermittlung näher betrachtet.

Dies können beispielsweise folgende sein:

• Berufe im Pflege und Gesundheitswesen
• Lager- und Logistikberufe
• Metallindustrie
• Elektroberufe
• Erziehung und Bildung
• Schutz und Sicherheitsberufe
• Freie Berufe und Berufe in Selbständigkeit
• IT-Berufe
• Weiterbildungsberufe
• …

Themenschwerpunkte

Jedes, der gewählten Berufsfelder wird unter folgenden Gesichtspunkten betrachtet:

• Berufe und Berufsfeld im Überblick
• Anforderungen und Zugangsvoraussetzungen
• Typische Tätigkeiten und Verrichtungen (berufliche Merkmale)
• Besondere gesundheitliche Anforderungen sowie Berufskrankheiten
• Aus- und Weiterbildung sowie Existenzgründung
• Möglichkeiten und Besonderheiten der Förderung
• Chancen am Arbeitsmarkt und Zukunft des Berufsfeldes
• Worauf bei Beratung und Vermittlung im Jobcenter besonders zu achten ist
• Weitere Informationsquellen und Hilfsmittel

Details zu den Kosten

Preis auf Anfrage

Details zum Termin

Inhouseseminar.
Eine Durchführung als Online-Seminar/Webinar ist nicht vorgesehen.

Kontakt zum Angebot

Juliana Plakebotti
Weiterbildungsorganisation

Mehr zum Anbieter: JobcenterTRAINING

Zum Anbieterprofil

Weitere Angebote des Anbieters

Anbieter kontaktieren

Wie melde ich mich zu einem Angebot an?

Falls Sie Interesse an der Teilnahme einer Weiterbildung haben, teilen Sie dieses Angebot mit ihrer Führungskraft. Diese wird die weiteren Schritte mit Ihnen abstimmen.