Infografiken: Integration und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
-
Quelle 3
Anzahl Menschen mit anerkannter Behinderung in der Gesamtbevölkerung
Quelle: https://www.destatis.de/DE/PresseService/Presse/Pressemitteilungen/2015/05/PD15_168_122pdf.pdf?__blob=publicationFile -
Anteil schwerbehinderte Menschen nach Grad der Behinderung (GdB)
Quelle: https://www.destatis.de/DE/Publikationen/Thematisch/Gesundheit/BehinderteMenschen/Schwerbehinderte2130510159004.pdf?__blob=publicationFile#page=20 -
Schwerbehinderung nach Altersgruppen
Quelle: https://www.destatis.de/DE/Publikationen/Thematisch/Gesundheit/BehinderteMenschen/Schwerbehinderte2130510159004.pdf?__blob=publicationFile#page=25 -
Art schwerster Behinderung bei schwerbehinderten Menschen
Quelle: https://statistik.arbeitsagentur.de/Statischer-Content/Arbeitsmarktberichte/Personengruppen/generische-Publikationen/Brosch-Die-Arbeitsmarktsituation-schwerbehinderter-Menschen-2016.pdf#page=5 -
Anteil Langzeitarbeitsloser unter arbeitslosen Menschen
Quelle: https://statistik.arbeitsagentur.de/Statischer-Content/Arbeitsmarktberichte/Personengruppen/generische-Publikationen/Brosch-Die-Arbeitsmarktsituation-schwerbehinderter-Menschen-2016.pdf#page=13 -
Höchster beruflicher Abschluss von Menschen mit
Quelle: http://www.bmas.de/SharedDocs/Downloads/DE/PDF-Publikationen/a125-16-teilhabebericht.pdf?__blob=publicationFile&v=9#page=147
Beeinträchtigungen (30- bis 64-Jährige) -
In diesen fünf Wirtschaftszweigen sind die meisten der rund
Quelle: https://statistik.arbeitsagentur.de/Statischer-Content/Arbeitsmarktberichte/Personengruppen/generische-Publikationen/Brosch-Die-Arbeitsmarktsituation-schwerbehinderter-Menschen-2016.pdf#page=7
1.030.000 Menschen mit Schwerbehinderung beschäftigt. -
Die Digitalisierung sehen die meisten Menschen mit Behinderung als Chance.
Quelle: http://docplayer.org/37440664-Inklusionsbarometer-arbeit.html#page=45