Navigation und Service

RSS-Feed

Ausgewählte Inhalte dieses Portals stellen wir Ihnen kostenlos als "RSS-Feed" zur Verfügung. So können Sie unsere aktuellsten Meldungen und neue redaktionelle Inhalte mit einem Newsreader lesen oder in Ihr Weblog einbinden.

Was ist RSS?

RSS (Really Simple Syndication) wird von Webseiten genutzt, um Inhalte weiterzugeben oder auszutauschen. Das Format ist XML-basiert und lässt sich leicht handhaben. Die RSS-Feeds der Servicestelle SGB II werden regelmäßig aktualisiert. Sie enthalten die Überschrift sowie den Einleitungstext der jeweiligen Inhalte. Mit einem Newsreader können Sie Feeds abonnieren und lesen.

Eine detaillierte Beschreibung, was genau RSS ist, können Sie z.B. auf techfacts.net nachlesen.

Welche RSS-Feeds bietet die Servicestelle SGB II an?

Die Servicestelle SGB II bietet derzeit folgenden RSS-Feed an:

Öffnen Sie einen Link, um den gewünschten RSS-Feed aufzurufen.

Feed per RSS-Newsreader lesen

Um RSS-Feeds zu lesen, benötigen Sie einen RSS-Newsreader. Mit diesem kleinen Zusatzprogramm können Sie verschiedene Nachrichtenquellen gleichzeitig abrufen. Diese Zusatzprogramme sind oft kostenlos und lassen sich meist wie ein Mailprogramm handhaben. Einen Überblick über aktuelle RSS-Reader finden Sie auf Wikipedia.

Die Feeds der Servicestelle SGB II können Sie schnell einrichten: Tragen Sie als Adresse einfach den Link zur entsprechenden XML-Datei ein.

Schreiben Sie uns!

Wir freuen uns über Anregungen zu unseren RSS-Feeds: Schreiben Sie uns. Bei Fragen und Problemen können Sie sich ebenfalls gerne an uns wenden.

RSS-Feed