- Schwerpunktthema Integration in Arbeit, Zuschuss für Arbeitgeber, Coaching und Beratung, Qualifizierung / Aus- und Weiterbildung, Langzeitarbeitslosigkeit
- Zielgruppe Familien, Arbeitslose, Langzeitarbeitslose, Leistungsbezieher
- Geltungsbereich Saarland
Das Saarland vergibt Mittel um langzeitarbeitslose Erwachsene über 25 Jahren (Ü25) mit Vermittlungshemmnissen zusätzlich zu Fördern. Im Rahmen des Landesprogramms Arbeit für das Saarland (ASaar) erhalten Arbeitsgelegenheiten, Aktivierungsmaßnahmen, Arbeitsgelegenheiten in Kombination mit Aktivierung, Arbeitsverhältnisse sowie die systemische Beratung von Familien im Bezug von SGB-II-Leistungen Zuschüsse. Dabei ist das Ziel, die Leistungsbeziehenden zu aktivieren, beruflich zu qualifizieren und eine Eingliederung in Arbeit ermöglicht wird. Zuschussberechtigt sind nur Gruppenmaßnahmen mit mindestens fünf Plätzen.